Internet & DSL in Berlin

Um einen schnellen DSL-Anschluss für Berlin zu finden, schauen Sie in die folgende Tabelle. Dort sind die zuverlässigsten Internetbetreiber in Berlin aufgelistet.

Internet-Geschwindigkeiten in Berlin

DSL 1.000: ca. 98 Prozent

DSL 2.000: ca. 96 Prozent

DSL 6.000: ca. 94 Prozent

DSL 16.000: ca. 88 Prozent

VDSL 50.000: ca. 75 Prozent

Über Berlin
Vorwahl: 030

Fläche von Berlin: ca. 891,9 km²

Postleitzahlen Berlin

10115 bis 14199, z. B. 10405, 10825, 10963, 12101, 13593


Internetbetreiber in Berlin

Diese Tabelle zeigt einige der verfügbaren Internet-Tarife für Berlin (BE). Je nach Gebiet ist es möglich, dass der jeweilige DSL- oder Kabelanbieter auch weitere (nicht hier aufgeführte) Tarif-Pakete an Ihrem Ort liefern kann.

Anbieter & Tarif
DSL
Telefonflatrate
Preis
1&1
1&1 in Berlin
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit TV
1.000 MBit/s
ab 29,99 €

o2
o2 in Berlin
o2 Home XXL (Kabel)
1.000 MBit/s
ab 19,99 €
o2 Home XXL (Glasfaser)
1.000 MBit/s
ab 59,99 €
Die ersten 12 Monate je 10 Euro günstiger

congstar
congstar in Berlin
Homespot 50
50 MBit/s
ab 20,00 €
Homespot 300
50 MBit/s
ab 40,00 €

Vodafone Kabel
Vodafone Kabel in Berlin
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 9,99 €
GigaZuhause CableMax 1000 mit TV Connect
1.000 MBit/s
ab 44,99 €
Bis 28.09.2025: 160,00 Euro Cashback

Telekom
Telekom in Berlin
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream
1.000 MBit/s
ab 19,95 €
Bis 30.09.2025: 100,00 Euro Routergutschrift (bei Routermiete)

Vodafone
Vodafone in Berlin
GigaZuhause 16 DSL + TV
16 MBit/s
ab 19,98 €
GigaCube 5G Zuhause Unlimited
500 MBit/s
ab 74,99 €

PYUR
PYUR in Berlin
Pure Speed 50
50 MBit/s
ab 19,00 €
Kombi 500
500 MBit/s
ab 49,99 €

Letzte Preisaktualisierung: 01.09.2025

Möglicherweise sind nicht alle diese DSL Tarife an Ihrem Wohnort in Berlin verfügbar. Je nach Lage und Versorgung in Berlin wird die Verfügbarkeit variieren/schwanken. Die Angaben zur Geschwindigkeit sind als "bis zu" zu verstehen, d.h. je nach technischer Machbarkeit kann die tatsächlich nutzbare Geschwindigkeit davon abweichen und ggf. darunter liegen.

Ortsteile von Berlin

Internetbetreiber für DSL und Kabel gibt es für diese Ortsteile von Berlin:

Berlin Britz
Berlin Falkenberg
Berlin Gropiusstadt
Berlin Moabit
Berlin Schmöckwitz
Weitere Ortsteile in Berlin: Adlershof, Alt-Hohenschönhausen, Alt-Treptow, Altglienicke, Baumschulenweg, Biesdorf, Blankenburg, Blankenfelde, Bohnsdorf, Borsigwalde, Buch, Buchholz, Buckow, Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Dahlem, Falkenhagener Feld, Fennpfuhl, Französisch Buchholz, Friedenau, Friedrichsfelde, Friedrichshagen, Friedrichshain, Frohnau, Gatow, Gesundbrunnen, Grünau, Grunewald, Hakenfelde, Halensee, Hansaviertel, Haselhorst, Heiligensee, Heinersdorf, Hellersdorf, Hermsdorf, Hessenwinkel, Hohenschönhausen, Johannisthal, Karlshorst, Karolinenhof, Karow, Kaulsdorf, Kladow, Konradshöhe, Köpenick, Kreuzberg, Lankwitz, Lichtenberg, Lichtenrade, Lichterfelde, Lübars, Mahlsdorf, Malchow, Margaretenhöhe, Mariendorf, Marienfelde, Märkisches Viertel, Marzahn, Mitte, Müggelheim, Neu-Hohenschönhausen, Neukölln, Niederschöneweide, Niederschönhausen, Nikolassee, Oberschöneweide, Pankow, Pichelsdorf, Plänterwald, Prenzlauer Berg, Rahnsdorf, Reinickendorf, Rosenthal, Rudow, Rummelsburg, Schmargendorf, Schöneberg, Siemensstadt, Spandau, Staaken, Stadtrandsiedlung Malchow, Steglitz, Tegel, Tempelhof, Tiergarten, Waidmannslust, Wannsee, Wartenberg, Wedding, Weißensee, Westend, Wilhelmshagen, Wilhelmsruh, Wilhelmstadt, Wilmersdorf, Wittenau und Zehlendorf